Rollos und Doppelrollos reinigen: So geht es ganz einfach
Sie haben ein maßgefertigtes Rollo oder Doppelrollo von Teba gekauft? Damit Sie möglichst lange etwas von Ihrem Sonnenschutz haben, braucht es ein bisschen Pflege. Wir zeigen Ihnen, wie einfach das ist!Rollos oder Doppelrollos sind sehr beliebte Produkte für Sicht- und Sonnenschutz. Sie sind dezent und können dennoch einen großen Beitrag zu Ihrem Interior-Design leisten. Zudem sind sie sehr pflegeleicht, weshalb sie sich insbesondere in Räumen wie dem Esszimmer oder Kinderzimmer anbieten. Einmal abstauben und in der Regel ist der Stoff wieder schön. Erfahren Sie hier alles, was Sie über die Pflege und Reinigung von Rollos und Doppelrollos wissen müssen.
Trockenreinigung von Rollos und Doppelrollos
Dank der speziellen Stoffstruktur von Rollos und Doppelrollos können Schmutz und Staub fast immer durch Wischen, Bürsten oder Saugen entfernt werden:
Feuchte Reinigung von Rollos mit Flecken?
In der Regel sind unsere Rollo-Stoffe nicht feucht abwischbar, da das feuchte Abwischen Flecken hinterlassen kann. Sollten Sie sich jedoch dazu entscheiden, dieses Risiko in Kauf zu nehmen, da Sie Flecken auf Ihrem Rollo oder Doppelrollo haben, die Sie nach mehrfachen Versuchen der Trockenreinigung nicht entfernen können, sollten Sie es ausschließlich mit reinem Wasser versuchen. Saure und stark basische Reinigungsmittel schaden dem Stoff. Bitte testen Sie außerdem zunächst an einer unauffälligen Stelle, ob bleibende Flecken entstehen. Ist dies nicht der Fall, können Sie mit der vorsichtigen feuchten Reinigung des Rollos beginnen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Bereiten sie eine lauwarme Waschlauge mit Feinwaschmittel vor
2. Tauchen Sie ein weiches Mikrofasertuch in die Lauge ein und wringen Sie es kräftig aus. Je feuchter der Lappen, desto höher ist das Risiko bleibender Flecken.
3. Wischen Sie sanft über den Stoff. Gehen Sie dabei mit Vorsicht vor und wenden Sie keinen hohen Druck an. Auch bei starken Verschmutzungen sollten Sie nicht fest reiben, sondern die Prozedur lieber mehrfach wiederholen.
Achten Sie darauf, dass sämtliches Zubehör des Rollos trocken bleibt.
Bitte sehen zu davon ab, Ihr Rollo zu waschen, sowohl eine Handwäsche als auch die Waschmaschine sind nicht die geeigneten Mittel, Ihren Sicht- und Sonnenschutz wieder sauber zu bekommen. Bei schwerwiegenden Verschmutzungen, die Sie nicht herausbekommen, können Sie einen professionellen Reiniger für Sicht- und Sonnenschutz mit der Rollo Reinigung beauftragen.
Innenrollo reinigen lassen
Wenn Ihr Rollo stark verschmutzt ist, etwa weil Ihr Kind es als gute Malunterlage erachtet hat oder Sie mit der Tomatensuppe in der Hand gestolpert sind, bedeutet das nicht, dass Sie einen neuen Sicht- und Sonnenschutz benötigen. Über den Verband deutscher Sonnenschutzreiniger e.V. finden Sie professionelle Sonnenschutzreiniger in Ihrer Nähe.
Doppelrollo und Rollo Reinigung: Die drei wichtigsten Tipps für Zuhause
1. Stauben Sie Ihr Rollo regelmäßig ab, sei es mit einem antistatischen Tuch, einem Staubwedel, einer weichen Bürste oder dem Staubsauger
2. Lassen Sie die Mechanik des Rollos oder Doppelrollos nicht mit Wasser in Berührung kommen und verwenden Sie keine Schmiermittel wie Öl.
3. Von einer feuchten Reinigung des Stoffes ist eher abzuraten, insbesondere mit scharfen oder alkalischen Reinigungsmitteln.
Rechtlicher Hinweis
Es sind die bei Auslieferung beigefügten Pflegetipps gültig.
Finden Sie Ihren Teba-Händler!
Egal ob Plissee, Rollo oder Insektenschutz: Ihr Teba-Händler berät Sie kostenlos und unverbindlich. Planen Sie mit einem Profi an Ihrer Seite und finden Sie das passende Produkt im Bereich Sicht- und Sonnenschutz sowie Insektenschutz