

Technische Details des Teba® Lamellenvorhangs
Bedienung, Montage und co
Beim Teba®-Lamellenvorhang haben Sie Gestaltungsmöglichkeiten bis ins kleinste Detail. Entscheiden Sie, wie die Profilsysteme, Abstandsketten und Platten aussehen sollen. Montieren Sie Ihren Lamellenvorhang, wie es für Sie passt und wählen Sie aus vier verschiedenen Bedienmöglichkeiten.Unsere Profilsysteme
Ein Profilsystem ist die gesamte technische Konstruktion, die die einzelnen Lamellen trägt, führt und ihre Bewegung ermöglicht. Das Umfasst neben der Oberschiene (Profilschiene) auch die dazugehörigen Komponenten wie Laufwagen, Clips, Träger, Wendemechanik und Zugvorrichtung. Sie entscheiden also maßgeblich über Bedienkomfort, Flexibilität, Langlebigkeit und Ästhetik des Lamellenvorhangs. Deswegen ist es uns wichtig, Ihnen hochwertige und individuell anpassbare Profilsysteme für Sicht- und Sonnenschutz anzubieten.

Das klassische Teba®-Profilsystem
Die klassische Schiene für Lamellenvorhänge ist immer eine gute Wahl. Dezent an der Decke oder Wand montiert fällt sie kaum auf. Als Standard-Farben bieten wir Ihnen Struktur matt in Weiß, Grau, Anthrazit und Schwarz.
Ein besonderes Highlight: Auf Wunsch fertigen wir Ihnen Ihr Profilsystem in jeder beliebigen RAL-Farbe. So verschwindet sie nahezu in Ihrer Wandfarbe oder dient als besonderer Farbakzent.

Die Deluxe-Schiene: Für das gewisse Extra
Es soll etwas eleganter sein? Unsere Deluxe-Schiene für Lamellenvorhänge in neuer Optik überzeugt durch ihr schlichtes und gleichzeitig schickes Design. Hier haben Sie die Auswahl zwischen Struktur matt in Weiß, Anthrazit und Alu.

Achten Sie auf jedes Detail: Mit passenden Ketten und Platten
Abstandsketten und Beschwerungsplatten sind wichtige Elemente des Lamellenvorhangs, um diesen optisch und mechanisch in Form zu halten und eine zuverlässige, gleichmäßige Bedienung zu ermöglichen. Umso wichtiger ist es, diese passend zu Ihrem Stoff zu wählen, sodass diese Elemente ihre Funktion erfüllen, ohne zu sehr aufzufallen. Aus diesem Grund können Sie bei uns zwischen schwarzen und weißen Abstandsketten und Platten wählen.
Montagemöglichkeiten
Je nachdem, wie der Raum beschaffen ist, empfiehlt sich eine Wand- oder eine Deckenmontage des Lamellenvorhangs. Bei der Deckenmontage wird der Lamellenvorhang direkt an der Decke oder am Fenstersturz befestigt, sodass die Schiene möglichst nah am Fenster oder Raumabschluss sitzt. Bei der Wandmontage werden Halterungen an der Wand neben oder über dem Fenster befestigt, die wiederum den Vorhang tragen. Neben diesen klassischen Montagearten bieten wir Ihnen auch eine elegante Lösung für abgehängte Decken. Die richtige Montage zu wählen, ermöglicht es, den Lamellenvorhang passgenau an den Raum anzupassen, optisch ansprechend zu integrieren und seine Funktion optimal zu nutzen.

Deckenmontage
Meistens werden Lamellenvorhänge an der Decke montiert. Dies lässt den Raum höher und offener wirken und empfiehlt sich insbesondere für Räume mit hohen Decken, schmalen Fenstern oder wenn der Vorhang als Raumtrenner mitten im Raum genutzt wird.

Wandmontage
Die Wandmontage kommt meistens zum Einsatz, wenn eine Deckenmontage nicht möglich ist. Allerdings bietet sie auch andere Vorteile: Wenn der Vorhang an der Wand montiert wird, ermöglicht sie eine größere Flexibilität bezüglich der Breite des Vorhangs, da er auch über das Fenster hinaus montiert werden und Teile der Wandfläche abdecken kann.
Ihre Bedienmöglichkeiten
Bei der Bedienung des Lamellenvorhangs bieten wir Ihnen größtmögliche Auswahlmöglichkeiten. Grundsätzlich unterscheiden wir dabei zwischen der manuellen Bedienung und der Bedienung per Smart-Home-Technologie, doch auch innerhalb dieser Kategorien können Sie verschiedene Arten wählen.

Manuell
Die manuelle Bedienung eines Teba®-Lamellenvorhangs ist einfach in der Handhabung und besonders robust und zuverlässig. Insbesondere bei gewerblichen Räumen, in denen verschiedene Menschen spontan in der Lage sein sollten, den Vorhang zu öffnen und zu schließen, ist die manuelle Bedienung intuitiver und zu empfehlen. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten: Mithilfe einer Endloskette, mit Kette und Schnur oder mit einem Schleuderstab.

Smart-Home per Funk
Wer es besondere komfortabel möchte und auch von Unterwegs, etwa aus dem Urlaub, seinen Vorhang bedienen möchte, ist mit der Smart-Home-Bedienung gut beraten. Bei der Smart-Home-Bedienung können Sie wählen, ob Sie eine Fernbedienung exklusiv für den Lamellenvorhang nutzen wollen oder ob Sie ihn über ihr Handy, Tablet oder ähnliche Geräte steuern möchten.
Neu in der Teba®-Lamellenvorhang-Kollektion: Das klassische Lamellenvorhang-Profilsystem ist mit dem neuen Motor IQ3 kombinierbar. Dieser verfügt über drei Geschwindigkeiten und ist besonders leise.
Ihr Interesse ist geweckt?
Sie möchten einen Sicht- und Sonnenschutz oder Insektenschutz von Teba®? Auf unserer Webseite finden Sie zahlreiche Informationen zu unseren unterschiedlichen Produkten und können alle Stoffe in der digitalen Kollektion entdecken. Um sicherzustellen, dass Sie das Produkt finden, dass am besten zu Ihnen passt, arbeiten wir mit einer Vielzahl an Händlern in ganz Deutschland zusammen, die Sie individuell beraten:
Finden Sie Ihren Teba®-Händler!
Egal ob Plissee, Rollo oder Insektenschutz: Ihr Teba®-Händler berät Sie kostenlos und unverbindlich. Planen Sie mit einem Profi an Ihrer Seite und finden Sie das passende Produkt im Bereich Sicht- und Sonnenschutz sowie Insektenschutz
Sie möchten selbst Teba®-Händler werden?
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Deswegen stellen wir unseren Händlern ein umfangreiches Produktportfolio zur Verfügung und unterstützen bestmöglich mit unserem Serviceangebot. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!